VITA
Das Herz und die Haut sind die Organe, die uns Menschen am stärksten emotional beeinflussen. Als Ärztin haben mich
immer schon zwei Themen fasziniert: der Motor des Menschen, das Herz, und die Hülle, die ihn umgibt, die Haut.

Nach 12 Jahren als Herzchirurgin an der Universitätsklinik in Wien, ist mir durch ein sehr persönliches
Erlebnis klar geworden, wie wichtig es für uns Menschen ist, dass wir uns sowohl in unserem Herzen, als auch
in unserer Haut wohl fühlen.
Das Herz und die Haut sind die Organe, die uns Menschen am stärksten emotional beeinflussen.
In der Herzchirurgie hatte ich meinen persönlichen Fokus in der Herzklappenchirurgie und der
Kinderherzchirurgie. Daraus hat sich mein wichtigstes wissenschaftliches Projekt entwickelt: Tissue
Engineering. Tissue Engineering von Herzklappen hat sich zur Aufgabe gemacht, eine biologisch abbaubare
Herzklappe zu entwickeln. Gerade für junge Patienten ist eine biologisch abbaubare Herzklappe eine perfekte
Alternative zu herkömmlichen Herzklappenprothesen, wenn die eigene Herzklappe fehlerhaft ist und deshalb
ersetzt werden muss.
In dieser Grundlagenforschung habe ich mich intensiv mit den menschlichen Geweben und Zellen
beschäftigt. Das Grundgerüst der Herzklappen besteht aus kollagenen und elastischen Fasern. Auch die Haut
hat eine spezielle Struktur mit einem kollagenen Stützgerüst, welches die Straffheit gewährleistet und
elastischen Fasern, die für die Spannkraft zuständig sind. Als Dermatologin ist es mir ein Anliegen, diese Basis
der Haut gesund und fit zu halten. Mit den Methoden der Kollageninduktionstherapien ist mein persönlicher
Fokus in der ästhetischen Medizin entstanden – Skin Fitness.
Mein Credo als Ärztin ist die fundierte Diagnostik und das Eingehen auf den Patienten für jede
dermatologische, ästhetische und chirurgische Therapie. Besonders wichtig ist mir höchste Qualität, sowohl
bei meiner Arbeit, als auch bei den Produkten und Materialien die ich verwende. Jeder Mensch ist einzigartig.
So entwickle ich für meine Patienten ganz individuelle Behandlungspläne, indem ich mein chirurgisches
Handwerk und mein chirurgisch–anatomisches Wissen und Verständnis an die Oberfläche bringe. Mein
Ansatz in der ästhetischen Medizin ist so wenig invasiv wie möglich zu sein, aber nicht minimalistisch.
BIOGRAPHY
» Training as a specialist in cardiac surgery at the Department of Cardiothoracic Surgery,
AKH Universitätsklinik Wien
» Training as a specialist in dermatology at the Department of Dermatology and Venereology,
Hospital Hietzing Vienna
» Numerous scientific projects and publications in peer-reviewed journals
Topics: Cardiovascular Tissue Engineering, Cardiac Surgery
» Numerous lectures at national and international congresses
» Advanced training, workshops and certifications in aesthetic medicine
» Languages: German, English, Italian
MITGLIEDSCHAFTEN
» Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
» Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC)
» International Dermoscopy Society
» Deutsche Gesellschaft für ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V (DGBT)
» Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA)
» Österreichische Gesellschaft für Herz-Thoraxchirurgie