Mit Botulinumtoxin A, kurz „Botox“ genannt, können ausgeprägte Falten minimiert und geglättet werden.
Manche Menschen haben eine so stark ausgeprägte Mimik, dass sich tiefe Falten – oft im Stirnbereich und zwischen
den Augenbrauen – bilden und manifestieren. Die sogenannte Zornesfalte hinterlässt den Eindruck eines
unzufriedenen Blickes und von Unentspanntheit. Die Standardtherapie gegen mimische Falten ist das Injizieren von
Botulinumtoxin direkt in den Muskel. Botulinumtoxin, oft auch kurz „Botox“ genannt, unterbindet die
Impulsübertragung vom Nerv auf den Muskel, sodass dieser nicht mehr kontrahieren, also sich zusammenziehen,
kann. Durch das ruhig legen des Muskels entfällt auch die Faltenbildung der Haut. Nach einer gewissen Zeit werden
mimische Falten dadurch geglättet. Wenn diese Falten noch nicht zu tief in der Haut verankert sind, können sie
sogar vollständig verschwinden. Das Wirkungsausmaß und die Wirkungsdauer sind dosisabhängig und hält
durchschnittlich 4 bis 6 Monate an.
Die Therapie mit Botulinumtoxin kann auch Kopfschmerzen und Migräne effektiv lindern.
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Hyperhidrose. Durch injizieren von Botulinumtoxin kann übermäßiges
Schwitzen für den Zeitraum der Wirkdauer ausgeschaltet werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
Zornesfalte
Stirne
Krähenfüße
Lippenfältchen
Mundwinkel
Kinn („Pflasterkinn“)
Zahnfleischlächeln („Gummy Smile“)
übermäßiges Schwitzen
„MIT HAUT UND HERZ“
Das Herz und die Haut sind die Organe, die uns Menschen am stärksten emotional beeinflussen.
Als Ärztin haben mich immer schon zwei Themen fasziniert: der Motor des Menschen, das Herz,
und die Hülle, die ihn umgibt, die Haut.